Die Feierlichkeiten zum Jahresende sind ideal zum Teilen und für die Freude am Schenken. Beim Kauf von Geschenken und festlicher Dekoration kann es schnell passieren, dass das Budget überschritten wird. 40% der Verbraucher sagen, dass die aktuelle Inflation ihre Kaufgewohnheiten verändert. Die Ausgaben für den Monat Dezember fallen höher aus und werden zu den Grundausgaben hinzugerechnet. Leider können diese saisonalen Kaufimpulse Auswirkungen auf das jährliche Familienbudget haben.
Hier sind einige Tipps, um eine festliche Stimmung zu bewahren und gleichzeitig die Kontrolle über Ihr Budget zu behalten:
1. Planen Sie Ihre Ausgaben
Um Ihre Ausgaben zum Jahresende bestmöglich verwalten zu können, ist es wichtig, beim Kauf von Geschenken ein Budget im Auge zu behalten, das nicht überschritten werden sollte. Wenn Sie sich Geld leihen, analysieren Sie sorgfältig die Auswirkungen auf Ihr Jahresbudget und achten Sie stets darauf, Ihre Fristen einzuhalten, damit dadurch keine zusätzlichen Kosten entstehen.
2. Vergessen Sie nicht Ihre aktuellen Rechnungen
Auch wenn Sie die Party und Familie im Sinn haben, legen Sie den Rest Ihrer üblichen Ausgaben (Lebensmittel, Rechnungen, Kredite usw.) nicht beiseite.
3. Vereinfachen Sie Ihre Aktivitäten
Lassen Sie nicht zu, dass Stress Ihren Winterurlaub dominiert. Denken Sie über Aktivitäten nach, die Sie als Familie zu geringeren Kosten unternehmen können (Spazierengehen, Kochen, Kino usw.). Verschiedene Aktivitäten können in dieser Ferienzeit erschwinglich und erfüllend bleiben.
4. Seien Sie demonstrativ und aufmerksam gegenüber denen, die Ihnen nahe stehen
Die Feierlichkeiten zum Jahresende wecken Nostalgie für vergangene Momente, insbesondere wenn geliebte Menschen nicht mehr da sind. Es ist nicht notwendig, impulsiv Geld auszugeben, um diese Lücke zu schließen. Das Wichtigste ist, präsent zu sein und Momente mit denen zu teilen, die man liebt.
5. Kaufen Sie intelligent ein
Scheuen Sie sich nicht, die Preise verschiedener Geschäfte zu vergleichen. Manchmal lohnt es sich. Hören Sie auf Ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse, anstatt sich von den Meinungen anderer beeinflussen zu lassen. Analysieren Sie alle Kosten, z. B. erweiterte Garantien, die im Vergleich zum tatsächlichen Preis einer möglichen zukünftigen Reparatur teuer sein können.
6. Sicher einkaufen
Informieren Sie sich immer über den Verkäufer oder Kreditgeber. Sind sie zuverlässig und legal? Denn auch wenn Sie von kurzfristigen Vorteilen profitieren, können die langfristigen Auswirkungen finanziell belastend sein.
7. Sparen Sie im Voraus
Es ist eine gute Idee, vor der festlichen Zeit zu sparen. Diese Einsparung kann das ganze Jahr über vor den Feiertagen zum Jahresende geplant werden und ermöglicht es Ihnen, diese gemeinsamen Freuden in vollem Umfang zu nutzen.
Planung, Budgetierung und Organisation von Partys sind unerlässlich, um ein Überschuldungsproblem am Jahresende zu vermeiden. Wenn Ihre Ausgaben nicht mehr zu bewältigen sind, wirken sich die entstandenen Schulden das ganze Jahr über auf Ihr tägliches Leben aus.
 
								 DE_BE
 DE_BE		 FR_BE
 FR_BE         FR
 FR         NL
 NL         DE
 DE         ES
 ES         IT
 IT         EN
 EN         PT
 PT         RO
 RO         PL
 PL         HU
 HU         CS
 CS         DE_AT
 DE_AT         LU_LU
 LU_LU         
															

